Bienenstich Törtchen
Eigentlich wollte ich einen Bienenstich vom Blech machen, aber das war mir dann doch zu langweilig. Und so kam es das mir die Idee mit den Servierringen kam.
Fluffiger Hefeteig, leckere Creme-Füllung und süßes Mandel-Topping – das alles in Form eines kleinen Törtchens, was will man mehr.
Zutaten
Hefeteig
- 330 g Mehl
- 50 g Zucker
- 60 g Butter
- 150 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Trockenhefe
Creme-Füllung
- 1 Pck Vanillepudding
- 250 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 400 ml Milch
- 3 EL Zucker
Mandel-Topping
- 60 ml Schlagsahne
- 3 EL Zucker
- 2 EL Honig
- 100 g gehobelte Mandeln
- 60 g Butter
Zubereitung
Die Mich zusammen mit der Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen, so das die Mischung nur noch lauwarm ist.
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die lauwarme Milch-Buttermischung darüber geben und mit dem Knethaken zu einen glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen.
Für die Creme-Füllung, die Milch in einem Topf erhitzen und das Puddingpulver zusammen mit dem Zucker und 4 EL der Milch verrühren, zur heißen Milch geben und unter Rühren aufkochen. Den Pudding in eine Schüssel geben und diese sofort abdecken, damit sich keine Haut bildet. Den Pudding auskühlen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad, Ober-Unterhitze vorheizen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, kreisrund ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten wir das Mandel-Topping zu, zudem wir die Butter mit der Sahne, dem Zucker und dem Honig in einem Topf aufkochen. Das ganze ca. 3 Minuten bei niedriger Hitze einkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Mandeln unterrühren. Nun die Masse auf dem Hefeteig verteilen und gleichmäßig verstreichen. In den Bockofen geben und für 30 Minuten goldgelb backen.
Nach dem backen sofort von der Springform lösen und erkalten lassen.
Mit Hilfe eines runden Servierrings und einem spitzen Messer kleine runde Formen ausstechen und diese waagerecht halbieren.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, den Pudding glatt rühren und die Sahne unterheben.
Um jeden Boden einen runden Servierring stellen und in Creme darauf verteilen und verstreichen. Die Deckel draufgeben und für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Kann man auf sehr gut am Vortag vorbereiten, da sie am nächsten Tag noch besser schmecken.