Eierlikörkuchen im Glas
Ein schnelles Mitbringsel das immer gut ankommt, sei es zum Brunch, oder zum Kaffee. Und wenn man schon dabei ist, gleich die doppetle Menge machen, dann hat man immer leckeren Kuchen auf Vorrat. Er ist einfach super saftig und wenn die Gläser gut gebuttert werden, rutscht der Kuchen fast von selbst raus.
Zutaten
- 150 g Zucker
- 230g weiche Butter
- 4 Eier
- Mark einer Vanilleschote
- 230 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 ml Eierlikör
Zubereitung
Den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und die Gläser ca. 15 Minuten erhitze. Danach die Gläser herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Jetzt den Backofen nun auf 175 Grad vorheizen. Die Gläser mit etwas Butter einfetten.
Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Die Eier einzeln hinzugeben und unterrühren.
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und einer Prise Salz zur Eimasse geben.
Nun auch den Eierlikör dazugeben und unterrühren.
Den Teig gleichmäßig in die Gläser verteilen – die Gläser sollten zur Hälfte befüllt werden, da der Teig ja noch aufgeht.
Die Gläser jetzt auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und ca. 35 Minuten backen. Zur Kontrolle eine Stäbchenprobe machen.
Die Gläser aus dem Ofen nehmen und sofort mit den Deckeln verschließen und die Kuchen abkühlen lassen.
So lassen sich die Kuchen wunderbar ca. 2 Monate an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.
Kommt bestimmt nicht vor, da der Kuchen viel zu lecker ist und bestimmt vorher vernascht wird.