Himbeer-Bienenstich-Törtchen

Himbeer-Bienenstich-Törtchen

Zutaten

Hefeteig

  • 330 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 150 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Trockenhefe

Creme-Füllung

  • 1 Pck Vanillepudding
  • 250 ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 400 ml Milch
  • 3 EL Zucker

Himbeer-Füllung

  • 300 g gefrorene Himbeeren 
  • 3 EL Zucker
  • 1Pck. Gelatine
  • Frische Himbeeren

Mandel-Topping

  • 60 ml Schlagsahne
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Honig
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 60 g Butter

Zubereitung

Die Mich zusammen mit der Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Lauwarm abkühlen lassen.

Mehl, Zucker, Hefe und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die lauwarme Milch-Buttermischung darüber geben und mit dem Knethaken zu einen glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen.

Für die Creme-Füllung, die Milch in einem Topf erhitzen,  Puddingpulver zusammen mit dem Zucker und 4 EL der Milch verrühren, zur heißen Milch geben und unter Rühren aufkochen. Den Pudding in eine Schüssel geben, sofort abdecken, damit sich keine Haut bildet und auskühlen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad, Ober-Unterhitze vorheizen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, ausrollen Mit Servierringen Kreise ausstechen. Mit den Servierringen als Rand auf ein mit Backpapier Ausgelegtes Backblech setzen.. Zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit bereiten wir das Mandel-Topping zu, dazu die Butter mit der Sahne, dem Zucker und dem Honig in einem Topf aufkochen. Das ganze ca. 3 Minuten bei niedriger Hitze einkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Mandeln unterrühren. Nun die Masse auf dem Hefeteig verteilen und  verstreichen. In den Backofen geben und für 25 Minuten goldgelb backen.

Nach dem backen sofort von den Ringen lösen, erkalten lassen und waagerecht halbieren.

Himbeeren mit 2 EL Wasser und Zucker in einen Topf gebendes erwärmen. Gelatine nach Packungsbeilage auflösen. Himbeeren abkühlen lassen und Gelatine dazugeben.

Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, den Pudding glatt rühren und die Sahne unterheben.

Um jeden Boden einen runden Servierring stellen, je drei frische Himbeeren darauf setzen. Abwechselnd die Creme und Himbeeren darauf verteilen und verstreichen. Die Deckel draufgeben und für ca. 1 Stunde kalt stellen.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s