Marzipan – Nuss – Kranz

Ich liebe Marzipan in allen Variationen, deshalb muss er natürlich auch in meinen Nusszopf. So lecker und richtig saftig.IMG_3833

Zutaten

 Hefeteig
  • 750 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe oder 2 Pk. Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • 300 ml Milch
  • 1 Ei
  • 120 g weiche Butter
  • 1/2 Teelöffel Salz
Marzipan-Nuss Füllung
  • 300 g Marzipan
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Haselnüsse oder Walnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Zucker
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 10 Esslöffel Milch

Zum Bestreichen vor dem Backen

  • 1 Ei
  • 2 EL Milch

Zum Betreichen nach dem Backen

  • 2 EL Puderzucker
  • 3 EL Zucker

Zubereitung

Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Kuhle formen. In die Kuhle den Zucker geben. Die Hefe in die Kuhle bröseln und 10 EL lauwarme Milch dazugeben. Ein wenig Mehl vom Rand dazugeben bis ein Vorteig entsteht. Diesen einige Minuten abgedeckt stehen lassen, bis sich auf der Oberfläche Bläschen bilden.

Die  Butter in die restliche lauwarme Milch geben und darin langsam schmelzen. Zusammen mit dem Salz und dem Ei zum Vorteig geben.
Alles zu einen glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, einfach etwas Mehl dazugeben. Wenn er zu trocken ist, etwas Milch.
Den Teig nun an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
In der Zwischenzeit kann man die Füllung vorbereiten.
Dazu den Marzipan in kleine Stücke hacken, die restlichen Zutaten dazu geben und zu einer Masse verarbeiten.
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Den aufgegangen Teig in zwei Hälften teilen und diese in gleich große Rechtecke ausrollen. Mit der Marzipan-Nussfüllung bestreichen und von der langen Seite her aufrollen, am besten Beide gleich lang und dick.
Die Rollen mit einem scharfen Messer der Länge nach auf- jedoch nicht durchschneiden.
Nun die Rollen zu einen Zopf drehen und einen Kranz formen.IMG_3813
Den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Noch einmal 10 Minuten gehen lassen.
Das Ei mit der Milch verquirlen und den Kranz damit betreichen, so bekommt er einen schönen Glanz beim backen.
Jetzt geht er ab in den Ofen und wird ca. 40 Minuten gebacken.
Puderzucker mit etwas Wasser verrühren und den noch heißen Kranz damit bestreichen.
Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Hallo,
    das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
    Liebe Grüße Monika

    https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome

    https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank 😊 freut mich sehr

      Like

  2. Daniela E. sagt:

    Da bekomme ich gleich Hunger 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s