Knödel

Zutaten
• 2 Eier
• 100 g Butter zimmerwarm
• 500 g Topfen (Quark) 20% Fett
• 1 Pk. Vanillezucker
• 270 g Mehl unbedingt griffiges
• 1 Prise Salz
• 16-20 mittelgroße Erdbeeren frisch oder TK
Butterbrösel
• 50 g Butter
• 200 g Semmelbrösel
• 2 Esslöffel Zucker
• Zum Anrichten Puderzucker
Zubereitung
Für den Topfenteig Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Unter ständigem Rühren Eier unterrühren. Jetzt Topfen, Vanillezucker, Mehl und Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Den Topfenteig mit Frischhaltefolie zudecken und unbedingt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Frische Erdbeeren waschen, trocknen und den Stiel entfernen.
Um die Knödel zu formen, Hände immer gut bemehlen. Vom Teig mit einem Esslöffel eine großzügige Portion abstechen und mit bemehlten Händen auf der Handfläche flach drücken, eine Erdbeere hineinlegen, Teig um die Erdbeere herum schließen und zu einem runden Knödel formen. Die Teigöffnung darf nicht mehr erkennbar sein. Knödel auf einen Teller legen und kalt stellen.
Für die Butterbrösel Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin langsam goldbraun rösten, dabei öfters umrühren und darauf achten, dass sie nicht anbrennen. Vom Herd nehmen, den Zucker hinzugeben und unterrühren.
In einem großen, weitem Topf Wasser aufkochen und salzen. Hitze zurückdrehen und Knödel portionsweise ins leicht wallende Wasser legen. Am Anfang mit dem Löffel die Knödel leicht anstoßen, um sie vom Topfboden zu lösen.
Wenn die Knödel oben schwimmen für weitere 5 Minuten kochen. Mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen.
Fertige Knödel auf eine Platte legen während die restlichen Knödel gekocht werden. Knödel mit Puderzucker und zusätzlichen Bröseln anrichten.