Valentinsburger

Zutaten
- 40 ml warme Milch
- 75 ml warmes Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 EL Zucker
- 1 Ei & 1 Ei zum bepinseln
- 100 g Mehl Typ 1050
- 130 g Mehl Typ 405 (und etwas mehr zum Arbeiten)
- 1 TL Salz
- 30 g weiche Butter
- Sesam
- 600 g Rinderhackfleisch
- 4 EL frisches Pesto
- 200 g Cocktailtomaten
- 2 Büffelmozzarella
- 1 Bund Rucola
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Milch und Wasser mischen und leicht erwärmen, anschließend den Zucker darin auflösen und die Hefe hinein bröseln und auflösen lassen.
Mehl, Salz, Butter und Ei dazugeben und ca 10 Minuten in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe kneten.
Danach nochmal ordentlich von Hand durchkneten und gegebenenfalls noch etwas Mehl zugegeben. Der Teig sollte nicht mehr kleben.
Den Teig ca, 2 Stunden gehen lassen.
Nach zwei Stunden nochmal gut durchkneten und 4 gleich große Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und abgedeckt nochmal eine halbe Stunde gehen lassen. Jetzt den Ofen (Ober-und Unterhitze) auf 200 Grad vorheizen.
Das letzte Ei mit 1 EL Wasser aufschlagen, die Teiglinge damit bestreichen und Sesam darüber streuen.
Eine Schale mit Wasser auf den Boden im Ofen stellen und die Buns für 15 Minuten, oder bis die Farbe stimmt, backen. Danach auf einem Gitter abkühlen lassen.
Jeweils 150 g Hackfleisch zu zu Herzförmigen Patties formen.

Rucola und Tomaten waschen. Büffelmozzarella in Scheiben schneiden.
Die Hälfte der Cocktailtomaten in kleine Würfel schneiden, mit dem kleingeschnittenen Knoblauch, 1 EL Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die restlichen Cocktailtomaten in Scheiben schneiden.
Buns aufschneiden und beidseitig angriffen.
Hackfleich Patties von beiden Seiten nach Geschmack Grillen. Kurz vor Ende den Büffelmozzarella draufgeben.
Auf die gegrillten Buns abwechselnd Rucola, Tomaten, Patties mit Büffelmozzarella, Tomatenmischung und Pesto geben.
Deckel darauf und mit je mit einem Holzstab fixieren.
